Bis zu 60% günstiger als neu
Alle Artikel professionell von uns aufbereitet
22. Juli 2024
Wir sind sehr stolz darauf, den Ideenwettbewerb 2023 des Social Business Hub Styria gewonnen zu haben.
Was für ein großartiger Abend! Am 9.2.2023 wurden die Gewinnerinnen des diesjährigen Ideenwettbewerbs des Social Business Hub Styria in einer feierlichen Abendveranstaltung bekannt gegeben. Rund 100 Gäste verfolgten das abwechslungsreiche Programm der Preisverleihung zur zweiten Ausgabe des Social Business Hub Styria Ideenwettbewerbs im UNICORN Startup & Innovation Hub in Graz. Zu Beginn der Veranstaltung wandten sich Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesrat Ökonomierat Johann Seitinger und Wirtschaftstadtrat Günter Riegler per Videobotschaft an die Gäste, gratulierten den Gewinnerinnen und motivierten alle Einreichenden, weiter „dran zu bleiben“.
Im Fokus der Veranstaltung stand natürlich die Bekanntgabe der Gewinner*innen. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir hier von drei unserer Testimonials Josef Zotter (Zotter Schokolade GmbH), Fred Ohenhen (ISOP) und Katharina Schellnegger (Styriarte). Rund um diese drei Höhepunkte, sorgte ein abwechslungsreiches und informatives Programm für Unterhaltung.
In der Diskussionsrunde mit erfolgreichen Social Entrepreneurs wurden Catcalls of Graz-Aktivistin und Geschäftsführerin des Frauenrats Graz, Anna Majcan, Josef Zotter (Geschäftsführer und Chocolatier Zotter Schokolade GmbH) und Matthias Landgraf, einen international tätigen Shift-to-Rail-Experten auf das Podium geholt und gingen der Frage nach, wie es bei einem Social Enterprise von der Idee zur Umsetzung kommt. Besonders aufgelockert wurde die Diskussion durch Anekdoten von Josef Zotter, der die Kunst des Scheiterns als einen wesentlichen Punkt für erfolgreiches Unternehmertum anerkennt.
Die unabhängige Fachjury – bestehend aus Jana Ganzmann (Impact Hub Tirol), Ulrike Gelbmann (Universität Graz, Inst. f. Systemwissenschaften, Innovations und Nachhaltigkeitsforschung), Markus Reiter (Gründerservice Wirtschaftskammer Steiermark) und Barbara Kraxner (Sindbad) – hat sich entschieden und wir sind sehr stolz darauf, Preisträger des Ideenwettbewerbs 2023 des Social Business Hub Styria geworden zu sein.
Byeagain ist eine österreichische Refurbishment-Plattform, die einen einfachen Weg bietet, wiederaufbereitete Kinderartikel und Spielzeuge günstig und sicher zu kaufen.
Zahlungsmethoden
Versand